Keramik-Ideen

 

Keramiktorten und Ritterburg zum ansehen und selbst gestalten.

Dieser Bereich wird im Laufe der Zeit noch erweitert, dann allerdings mit luftgetrocknetem Ton und dementsprechender Keramikfarbe. Da diese Materialien auch kostengünstiger sind und nicht allzu Zeitaufwendig.

 

 

Keramiktorten

Diese Torten sehen zum anbeißen aus. Probieren Sie es lieber nicht, Sie würden sich die Zähne ausbeißen. Alles aus Keramik. Praktisch, weil auch kalorienarm. 

Die Torten sind innen hohl. Sie bestehen nur aus der oberen verzierten Tortenplatte, sowie dem Tortenrand. Darunter kann man Kleinigkeiten verstecken, z. B. Taschentücher.

Größe der Torten: 17 cm im Durchmesser, Höhe: 8 cm

 

 

 

Die Ritterburg

Raubritter hausen hier nicht, aber als Wassertränke ist diese Keramikburg sehr geeignet. Wären Abzugslöcher in der Burg, wäre diese auch ideal zum Bepflanzen von Kräutern oder Blumen.

Höchste Spitze der Burg: 25 cm

 

 

 

Keramik-Magneten

Ob Meerestiere oder Bratwurst mit Semmel, alle Teile sind aus Keramik.

Dahinter sind Magneten angebracht.

Die goldene Farbe bei den Meerestieren (Mittleres Bild) ist keine Keramikfarbe. Es handelt sich dabei um eine Farbe für Papier, Pappe oder Stein. Diese goldene Farbschicht muss man mehrmals auftragen und nach dem trocknen mit Klarlack besprühen. Es fehlt durch diese Farbe der typische Keramik-Glanz.

Die Meerestiere sind ein schöner Blickfang im Badezimmer, der Bratwurst-Teller macht sich allerdings besser in der Küche (ZB.: am Kühlschrank für Notizzetteln).